Vorankündigung der Jugendabteilung

Am Mittwoch, den 05.05.2010 bestreiten unsere B-Juniorinnen das wichtigste Spiel dieser Saison gegen den Tabellenführer Eintracht Mettingen.
Das Topspiel wird um 18.30 Uhr in Brochterbeck am Kleeberg angepfiffen.

Im Vorfeld spielen unsere E-Junioren gegen Westfalia Westerkappeln.

Über Unterstützung würden sich beide Mannschaften freuen.

Mit sportlichen Gruß

Jörn Drees (Jugendobmann)

Zwei Niederlagen und ein ganz wichtiger Sieg

Kushtrim Zeqiri (links) erzielte für den BSV Brochterbeck wichtige 1:0 gegen Mettingen IIKushtrim Zeqiri (links) erzielte für den BSV das wichtige 1:0 gegen Mettingen II

Der Spielplan der Kreisliga A der 1. Herrenmannschaft ließ auch in der vergangenen Woche keine Zeit zum durchatmen. Wir mussten zu den Teams von Falke Saerbeck  und Eintracht Mettingen reisen. Die beiden Spiele wurden leider verloren ( 2:4 in Saerbeck und 0:3 in Mettingen ). In beiden Spielen hatten wir Glück nicht noch mehr Gegentore zu kassieren. Auch die gezeigten Leistungen ließen bei Coach Andreas Hoppe die Sorgenfalten immer größer werden, da die Mannschaft nicht das Gesicht zeigte, was sie auf dem heimischen Kleeberg hat. Somit fuhren wir zweimal ohne Punkte nach Hause.

Das dritte Spiel dieser Woche hatte für und schon Endspielcharakter. Mit Mettingen II kam ein  direkter Rivale um den Klassenerhalt zu uns. Die Reserve der Eintracht hat in den letzten Wochen viele Punkte gesammelt und war nur noch zwei Punkte hinter unserem BSV. Aber vom Treffpunkt an merkte man ein gewisses Knistern. Jeder war hochkonzentriert und hatte nur das Ziel, die drei Punkte zu behalten.

Ohne große Abtastphase, aber mit spürbarer Unsicherheit auf beiden Seiten ging es los.  Die erste Torchance hatte Tim Crawford ( der sich später leider verletzte, von dieser Seite gute Besserung !!! ), als eine von ihm geschlagene Flanke von der linken Seite am langen Pfosten landete. (mehr …)

Die Walking-Gruppe des BSV macht mit beim 8. Deutschen Walking-Tag am 16. Mai 2010

Zur Einstimmung ein Bild vom Zieleinlauf im letzten Jahr:

Am Sonntag, 16. Mai 2010, findet der 8. Deutsche Walking-Tag im Rahmen der Aktion „Deutschland bewegt sich“ statt. Organisiert wird diese Veranstaltung, die sich immer größer werdender Beliebtheit erfreut, von der Tecklenburg-Touristik GmbH in Zusammenarbeit mit der BARMER GEK, dem Deut­schen Heilbäderverband, der Stadt, dem Kneippverein Tecklenburg e.V. und der IG Brochterbeck e.V..

An den Sternmärschen zum Ziel am Mühlenteich in Brochterbeck werden natürlich auch wir, die Nordic-Walking-Gruppe des BSV – neben den anderen Sportvereinen der Stadt Tecklenburg – teilnehmen. Selbstverständlich dürfen sich uns auch gerne weitere Walker/Nordicwalker/innen, die dem Verein nicht angehören, aber einfach Spaß am Mitmachen haben, anschließen. (mehr …)

BSV bleibt Bezirksligist

Der Brochterbecker SV, hier mit Nele Mersch (links) im Angriff, spielt auch in der neuen Volleyballsaison in der Bezirksliga. Foto: (Josef Gaida) © Westfälische Nachrichten - Alle Rechte vorbehalten 2010

Brochterbeck – Die Volleyballerinnen des Brochterbecker SV spielen auch in der Saison 2010/2011 in der Bezirksliga. Auch ohne Trainer Tim Benkert, der im Stau steckte, gewannen die BSVerinnen das Relegationsspiel gegen den VfL Ahaus mit 3:0.

So klar, wie es das Ergebnis vermuten lässt, verlief die Partie allerdings nicht. Vor allem im ersten Durchgang standen sich die Kontrahenten in kaum etwas nach. Der Gastgeber erspielte sich zwar stets Führungen, die Gäste glichen aber immer wieder aus. So wurde der Satz erst in Verlängerung mit 27:25 zu Gunsten des BSV entschieden. Im zweiten Durchgang war es BSV-Spielerin Vanessa Minnerup, die durch eine Angabenserie für ein gutes Punktepolster sorgte. Über 5:0 und 8:2 führte der BSV mit 11:3 deutlich.

Dann waren es die Gäste, die gut servierten und auch Annahmeschwächen beim Gastgeber aufdeckten. So verkürzten sie auf 11:14. Bis auf 16:18 kamen sie heran, als der BSV wieder mehr Spielanteile erhielt und zum 25:18-Satzgewinn punktete. Im dritten Satz lagen die BSV-Spielerinnen zunächst zurück. Erstmals glichen sie zum Stand von 10:10 aus. Über 13:13 setzten sie sich auf 18:13 und 22:15 ab. Die junge Gästemannschaft gab sich aber noch nicht geschlagen, verkürzte noch auf 23:24. Den dritten Satzverlust konnte sie aber nicht verhindern. Mit 25:23 war der BSV erfolgreich. (mehr …)

SV Ibbenbüren IV – BSV Brochterbeck III 0:2 (0:0)

Aufgrund der Verletzungssorgen wurde für das Spiel gegen ISV, F.Poerschke als Libero reaktiviert. Ansonsten rückte noch D.Uhlmann neu in die Startelf.

Es entwickelte sich eine recht ausgeglichene Partie in der ersten Hälfte mit leichten spielerischen Vorteilen auf unserer Seite. Wir erspielten uns einige guten Chancen die aber leider alle an der letzten Präzision scheiterten. Die beste Chance dabei hatte noch T.Voß, der den Torwart schon überwunden hatte aber leider an einem Ibbenbürener Feldspieler scheiterte. ISV hielt gut mit, allerdings konnte sich der Gegner keine Großchance erspielen. Die neu formierte Hintermannschaft stand heute gut und somit ging es Torlos in die Pause. (mehr …)