BSV Brochterbeck II – Bevergen III 3:0 (0:0) (inkl. Galerie)

Am vergangenen Sonntag hatte die zweite männliche Garde des BSV ihr erstes Saisonspiel auf heimischer roter Erde gegen Bevergern 3. Der angesetzte Schiedsricher muss wohl eine lange Samstagnacht gehabt haben oder vergaß einfach auf unser Spiel. Wir hatten aber einen Mann parat der das Schiedsrichteramt übernehmen wollte: Christian Wiechert. Danke! (mehr …)

BSV Brochterbeck erhält DFB-Bonuszahlung

Die Jugendabteilung des BSV Brochterbeck hat sich heute besonders über ein eingegangenes Schreiben gefreut. Unser Verein erhält eine Bonuszahlung in Höhe von 2200 €, die für die weitere Förderung des Jugendbereichs eingesetzt werden soll. Die Zahlung ist eine so genannte „DFB-Bonuszahlung für leistungsorientierte Nachwuchsförderung“, da der BSV auch Teil der Spielerkarriere des Junioren-Nationalspielers Sebastian Klaas war. Im Schreiben heißt es:

„Eine starke Nationalmannschaft ist ein wichtiges Aushängeschild und damit Werbeträger einer Sportart. Die erfolgreichen Entwicklungen der Nationalmannschaften des DFB sind auch auf eine engere Verzahnung in der Talentsichtung/-förderung zwischen den Vereinen, Kreisen und Verbänden zurückzuführen. In den Amateurvereinen wird oftmals der so wichtige Grundstein für eine mögliche Karriere im Fußball gelegt.“

Weiter heißt es:

„Da die Nationalmannschaftsspieler/innen nicht direkt im Trikot der Nationalmannschaft zur Welt kommen, bedarf es einiger Anstrengungen, um das ehrgeizige gemeinsame Ziel zu erreichen. Ihr Verein hat wesentlich zur leistungsorientierten sportlichen Ausbildung des Spielers Sebastian R. Klaas beigetragen und wird daher mit einem Betrag in Höhe von 2200,00 € belohnt.“

Die Ehrung und Scheckübergabe findet am 21. April im Fußballzentrum Kamen-Kaiserau statt.

Der gesamte BSV freut sich über die Zahlung und ist vor allem mächtig stolz, einen kleinen Abschnitt in Sebastians Fußballer-Vita zu füllen.

Alte Herren mit Vizetitel in Mettingen

Beim mit sieben Mannschaften besetzten Hallenturnier in Mettingen belegten die BSV-Oldies mit 16 Punkten den 2. Platz (fünf Siege, ein Unentschieden). Turniersieger wurde mit gleicher Punktzahl Preußen Lengerich, die aufgrund des besseren Torverhältnisses den Pokal erhielten. Ein Turnier-/Spielbericht kann hier eingesehen werden.

Voß und Wienke auch in der nächsten Saison Trainer

In der kommenden Saison 2018/19 sind beim BSV Brochterbeck dieselben Personen in der Kabine und am Spielfeldrand tätig. Sowohl der aktuelle Herrentrainer Gerd Voß als auch Franjo Wienke, hauptverantwortlich bei den BSV-Damen, haben nach konstruktiven Gesprächen mit dem Vorstand für ein weiteres Jahr zugesagt. So haben Verein und Mannschaft bereits jetzt Planungssicherheit. Für die Herren geht es in der anstehenden Rückrunde weiterhin darum, den Klassenerhalt in der A-Liga zu schaffen. Dies war auch das Saisonziel vor der Saison.

Die Damen befinden sich aktuell im unteren Tabellenmittelfeld der Landesliga. Wienke hat es hier sehr gut geschafft, neue und vor allem junge Spielerinnen zu integrieren und an die Landesliga heranzuführen. Sein Co-Trainer Stefan Voskort hat ebenso zugesagt.