30. August 2021 | 2. Herren
Am 29.08. hat das erste Saisonspiel der zweiten Mannschaft vor heimischer Kulisse stattgefunden. Wir boten den Auftakt zum Supersonntag. Nach uns spielten noch die Damen und die 1. Herren. Dank des herrlich nassen Wetters der letzten Tage durften wir sogar auf roter Erde spielen. Das erste Saisonspiel auf Asche zu bestreiten ist womöglich noch nicht vorgekommen. Den ersten Kick des Sonntags wussten wir jedoch oder gerade deshalb zu würdigen gegen die Drittvertretung aus Lotte. Es gab Zeiten da haben wir uns selbst mit Lotte IV schwergetan (die es mittlerweile nicht mehr gibt), weshalb wir ein intensives Spiel erwarteten, dass alles von uns fordern dürfte.
Zum Spiel: Das Spiel war gerade am Anfang noch sehr zerfahren. Es fand vor allem im Mittelfeld statt und das mit vielen Fehlpässen. Lotte gewann langsam die Überhand oder besser den „Überfuß“, denn sie waren in der Phase bis zur 30. Minute besser. (mehr …)
22. August 2021 | 1. Herren
Nach einer ordentlichen Vorbereitung mit einigen Höhen und Tiefen stand am Sonntag das erste Pflichtspiel der Saison auf dem Plan. Die 1. Herrenmannschaft des BSV startete mit einem Pokalspiel am heimischen Kleeberg in die Saison. Gegner waren die Falken aus Saerbeck, welche in dieser Saison in der Kreisliga A antreten. Auf dem Papier waren die Rollen klar verteilt und die Saerbecker starteten als Favorit in die Partie. Aus Saerbecker Sicht wollte man keinerlei Zweifel am Weiterkommen lassen und startete schwungvoll in die Partie.
In der 2. Minute wurde das erste Ausrufezeichen von den Gästen gesetzt und die Saerbecker setzten den ersten Freistoß in dieser Partie ans Aluminium. Glück für uns!
Der Druck der Falken wurde immer stärker und in der 24. Minute fiel wenig überraschend das 0:1 für die Gäste. (mehr …)
1. Juli 2021 | Verein allgemein
Eine etwas andere Mitgliederversammlung unter freiem Himmel hat es am 25.06. auf dem Sportplatz des BSV Brochterbeck gegeben. Da im vergangenen Jahr coronabedingt keine Versammlung stattgefunden hat, wurde neben dem vergangenen Kalenderjahr auch noch das Geschäftsjahr 2019 in den Blick genommen und zahlreiche Wahlen nachgeholt.
Personell haben sich einige Änderungen ergeben: Maik Helmig, ehemals auch als Jugendobmann im Vorstand tätig, ersetzt Christian Völkert nach vielen Jahren als Geschäftsführer.
Maike Hackmann wird die neue Jugendabteilungsleiterin und tritt in die Fußstapfen von Henning Steuter, der nach langjährigem Engagement aufhört. An dieser Stelle wurde noch einmal hervorgehoben, dass die Spielgemeinschaft mit Ladbergen im Jugendbereich problemlos und sehr gut läuft.
Die Beisitzer/innen Gisela Klaas, Christian Ventker und Claudia Hunsche scheiden aus. Für sie wurden David Niehues, Christian Wiechert und Fiona Heitkamp als neue Beisitzer/innen gewählt.
Außerdem wurde die Satzung um einen stellvertretenden Schatzmeister ergänzt. Diesen Posten übernimmt nun David Ventker und unterstützt hier René Schulte-Brochterbeck.
Alle weiteren Vorstandsmitglieder bzw. deren Posten standen ebenfalls zur Wahl. Sie wurden einstimmig wiedergewählt.
Eine Ausnahme gab es leider: Die sehr wichtige Position der Fußball-Abteilungsleitung blieb offen, da sich hier niemand zur Wahl gestellt hat. Julian Dowidat steht für diesen Posten nach 4 Jahren sehr guter Arbeit leider nicht mehr zur Verfügung. Hier hofft der Verein, dass sich zumindest kommissarisch jemand bereit erklärt, diesen Posten zu übernehmen. Die Aufgaben der Abteilungsleitung sollen außerdem auf mehreren Schultern verteilt werden.
Des Weiteren soll zwischen Asche- und Jugendplatz ein Activity-Park errichtet werden. Die Gestaltung wird mit vielen Vereinen aus dem Dorf und vor allem mit den Jugendlichen angegangen. Julia Heukamp ist hier die Initiatorin und es gab es bereits erste Gespräche mit dem Bürgermeister.
Ein neues Angebot wird es auch geben: Eine Fussball-/Ballsportgruppe für Mädchen im Grundschulalter soll nach den Sommerferien von Jörn und Kerstin Dress ins Leben gerufen werden, um den Mädchenfußball beim BSV wieder voranzutreiben.
Ebenso wurden zahlreiche Mitglieder für 25, 40 oder auch ganze 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Für 50 Jahre wurden Hans-Dieter Weniger, Harry Heise, Martin Gröne und Roger Streit geehrt. 60 Jahre sind Günther Kinzel, Hubert Bäumer und Karl Heinz Grüter im Verein. Für die Jubilare wird es demnächst einen feierlichen Grillabend geben, bei dem in Erinnerungen geschwelgt werden darf.
18. Juni 2021 | Verein allgemein
Die endgültige Einladung und die Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung am Fr. 25.06. um 19:30 Uhr sind hier zu finden.