Germania Hauenhorst – BSV Brochterbeck 2:3


Nach fast 70. Minuten sah es so aus, als hätte uns wirklich gänzlich das Glück verlassen. Dabei fing alles so gut an:

Bereits in der 3. Minute zappelte der Ball das erste Mal im Netz: Nach einer Ecke von Doreen Herrmann bekam die Hauenhorster Defensive den Ball nicht aus der Gefahrenzone und Claudia Hunsche schoss „aus dem Gewühl heraus“ zum 1:0 ein.

Wiederum nur 3 Minuten später erreichte ein Pass von Ann-Kathrin Meyer Nina Ledor, die dann das 2:0 markierte. Der Schock saß bei den Germanenfrauen tief, so dass wir weitere gute Möglichkeiten zum 3:0 hatten, aber leider nicht nutzen konnten.

So kam es dann im zweiten Durchgang, dass Hauenhorst sich nach und nach ins Spiel zurück kämpfen konnte und sogar den Rückstand ausglich (72./75.).
(mehr …)

Neuer Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang!

Der BSV hat im Fußballbereich nur noch 3 Schiedsrichter. Bärbel Kunz aus Osnabrück, Pascal Lapatke und Peter Lapatke aus Lengerich – vielleicht im nächsten Jahr aus Krankheitsgründen nur noch 2.

Durch die neu gebildete 3. Mannschaft – toll für einen kleinen Verein wie den BSV – erfüllen wir nicht mehr das Schiedsrichtersoll von 4 SR., das bedeutet ein Ordnungsgeld von 150, – € im Jahr.

Ich appelliere an alle Mitglieder, aktiv oder passiv:
Wer hat Zeit und Interesse, für den BSV Schiedsrichter zu werden ?

Anmeldeschluss für den neuen Schiedsrichter-Anwärter-Lehrgang: 15. November 2008.

Mit sportlichem Gruß
Vorsitzender
Heinz Slootz

Fußball-Kreisliga A: Steinbeck kassiert 1:6-Pleite

Hörstels Thorsten Heger (r.) im Zweikampf mit Arminias Gunnar Fluchtmann. (Foto: Tobias Mönninghoff)

Hörstels Thorsten Heger (r.) im Zweikampf mit Arminias Gunnar Fluchtmann. (Foto: Tobias Mönninghoff)

Tecklenburger Land. Aufsteiger Grün-Weiß Steinbeck geht in der Fußball-Kreisliga A schweren Zeiten entgegen. Die Niemann-Elf kassierte am Sonntagnachmittag eine bittere 1:6-Pleite im Kellerduell bei Westfalia Westerkappeln und bleibt somit Letzter. An der Tabellenspitze setzt sich ein Trio ab. Tabellenführer Saerbeck (3:0 gegen Dreierwalde) siegte ebenso wie die Sportfreunde Lotte 2 (4:1 in Bevergern) und der VfL Ladbergen (2:0 gegen Dickenberg). Bereits am Donnerstag schlug der SV Halverde den TuS Recke mit 4:2 (wir berichteten).
(mehr …)

BSV Brochterbeck III – SC Hörstel III 2:4 (0:1)


Heute ging es gegen den aktuellen Tabellenführer Hörstel, und man war gespannt, ob man mit den Mannschaften oben mithalten kann. Leider musste wieder rotiert werden, aufgrund von Ausfällen und Spielerabgabe an die Zweite. Wir bekamen aber immer noch 14 hoch motivierte Spieler zusammen. Erdzan stellte dir Truppe gut ein und wir waren gewillt, Punkte einzufahren.
Es ging los und es entwickelte sich auf lehmigen Boden ein hart umkämpftes Spiel. Bereits in der 8 min. gelang es Hörstel durch einen abgefälschten Freistoss in Führung zu gehen. Wir ließen die Köpfe nicht hängen und hielten weiter dagegen. In der 20 min. hatte dann Thomas Voß die Möglichkeit den Ausgleich zu markieren. Leider kam in höchster Not noch ein Feldspieler mit seinen Kopf an den Ball und kratzte diesen von der Linie. Das Spiel war weiter ausgeglichen, ohne dass auf irgendeiner Seite noch hochkarätige Torchancen (mehr …)

Die letzten 3. Spielberichte 1. Damen

DJK Wacker Mecklenbeck – BSV Brochterbeck 1:0

Es ist schon bitter, wenn man 90 Minuten lang die bessere Mannschaft ist und allein in der ersten Halbzeit u.a. drei Lattenknaller hat und in der 92. Minute einen unglücklichen Treffer per Freistoss hinnehmen muss.

Aber so ist Fußball halt. Und wenn man die Dinger vorne nicht reinmacht, rächt sich das fast immer!!!

Vielleicht sollten wir einfach auf die Parallele zur letzten Saison hoffen, als wir nach der Niederlage gegen Mecklenbeck eine Wahnsinnsserie von 17 Ligaspielen ohne Niederlage gestartet haben.

Und wenn wir so geschlossen und willensstark wie am diesem Wochenende auftreten, können wir uns eh nur selbst schlagen und keine andere Mannschaft!!!

FC Donop/Voßheide – BSV Brochterbeck 1:3

Gegen einen starken und vorallem schnellen Aufsteiger sind wir die erste Halbzeit regelrecht vorgeführt worden. Und bei konsequenterem Torabschluss hätte Donop/Voßheide auch schon höher zur Halbzeit führen können.

Im zweiten Durchgang haben wir dann Moral bewiesen und mehr als nur „Schadensbegrenzung“ betrieben.
(mehr …)