BSV Brochterbeck – Stella Bevergern 1:1

Nach dem schlechten Spiel in Steinbeck, wollten wir Wiedergutmachung.
Das gelang uns auch umgehend. Frank Schulte netzte schon nach ein paar Sekunden ein.
Ein Torschuss ins lange Eck aus gut 20 Metern, war für den Schlussmann von Stella unhaltbar.
Somit stand es nach 1. Minute 1:0 für uns.
Von da an entwickelte sich, wie sollte es bei dem Wetter und dem Boden auch anders sein, ein Kampfspiel. Viele Fouls ließen kein richtigen Spielfluss aufkommen.
Trotzdem gab es Chancen auf beiden Seiten. Dirk Thieme scheiterte frei stehend vorm Tor (25 Min.)Auf der anderen Seite kamen die Bevergerner immer wieder gefährlich per Standart´s vor unser Tor, da wir zu ungeschickt in die Zweikämpfe gingen und somit viele Freistöße verursachten.
Es blieb jedoch bei der 1:0 Pausenführung.

Zwar wollten wir natürlich das 2:0 nachlegen, jedoch kam Bevergern jetzt besser ins Spiel und hatte kurz nach dem Wechsel schon die Chance zum 1:1, die jedoch ungenutzt blieb.
In der 65. Min war es aber dann soweit, ein verlorenes Kopfballduell im Aufbauspiel ermöglichte Bevergern die Chance zum Ausgleich. Diesmal blieb auch unser Torwart Andre Egelkamp ohne Chance und es stand 1:1.
Von da war es ein Spiel auf Augenhöhe. Wir hatten durch Vladan Dindic und Frank Schulte noch zwei Latten bzw. Pfostenschüsse zu verzeichnen aber auch Bevergern blieb bei Ihren Angriffen immer gefährlich. Etwas zählbares sprang aber auf beiden Seiten nicht mehr raus.
Somit endete das Spiel 1:1 unentschieden. ( ein gerechtes Ergebnis).

Fazit:
Wir sind zwar noch nicht da, wo wir am Anfang der Saison waren und wir wieder hinkommen wollen, jedoch haben wir gezeigt das wir es besser können als in Steinbeck.

Text: Christian Völkert

BSV gewinnt Derby in Lienen deutlich mit 4:0

Mit 4:0 setzte sich der BSV Brochterbeck gestern in Lienen durch, auch wenn hier Vera Dannlowski (Mitte) von Marion Vocke (rechts) den Luftkampf verliert. Links beobachtet Julia Hilgemann die Szene. (Foto: Uwe Wolter)

Mit 4:0 setzte sich der BSV Brochterbeck gestern in Lienen durch, auch wenn hier Vera Dannlowski (Mitte) von Marion Vocke (rechts) den Luftkampf verliert. Links beobachtet Julia Hilgemann die Szene. (Foto: Uwe Wolter)


Tecklenburger Land. In Lienen fand gestern in der Frauenfußball-Landesliga das Kreisderby zwischen dem punktlosen Tabellenletzten Schwarz-Weiß Lienen und dem BSV Brochterbeck statt. Der BSV entschied die Partie klar mit 4:0 für sich. Das Schlusslicht aus Lienen erhofft sich nun im Pokalspiel beim SC Dörenthe am kommenden Dienstag ein Erfolgserlebnis. Anstoß der Begegnung ist um 19.30 Uhr. Die Partie zwischen dem TuS Recke und dem SC Wiedenbrück fiel gestern aufgrund des schlechten Wetters aus. (mehr …)

Spielbericht Damen: SW Lienen – BSV Brochterbeck 0:4

Mit einem deutlichen Derby-Sieg bei SW Lienen haben wir nach vier sieglosen Spielen in Folge endlich wieder einen Dreier einfahren können.

Wir hatten uns viel vorgenommen für die Partie und so passte es ins Bild, dass wir bereits nach 50 Sekunden jubeln konnten: Einen langen Ball von Britta Barlag legte Anja Korte quer zu Vera Dannlowski, die das Leder nur noch ins Tor einzuschieben brauchte. (mehr …)

Preußen Lengerich III – BSV Brochterbeck III 0:1 (0:1)


Bei widrigen Wetterumständen ging es heute zur Drittvertretung von Preußen Lengerich. Die Personalsituation sah ähnlich wie letzte Woche aus, so dass wir mit 13 Mann antraten.
Alle hatten sich schon auf ein Spiel auf Asche eingestellt, bis wir feststellen durften, dass es doch auf Rasen ging. Alle waren sich einig, dass es ein schweres Spiel gegen den Drittplazierten wird, dennoch waren wir heiß, die Schmach von letzter Woche wieder wett zu machen! (mehr …)