23. September 2008 | Verein allgemein
Das Pokalspiel der BSV Damen am Mittwoch, 24.09.08 fällt aus und wird nächste Woche Mittwoch, 01.10.08 in Recke um 19.30 Uhr nachgeholt.
Zu den üblichen Trainingsterminen werden montags zusätzliche Trainingseinheiten abgehalten.
Gruß Ulli Postmeier
22. September 2008 | Presseartikel & Archiv, Volleyball

Nicht immer stand der Block der Damen-Reserve des VCB gegen VfL Kloster Oesede so gut wie in dieser Szene.
-gai- Tecklenburger Land. Verschiedene Volleyballteams des VCB Tecklenburger starteten am Wochenende in die Saison. Der Auftakt verlief nicht für alle nach Wunsch. So blieb die dritte Damen-Mannschaft in zwei Heimspielen ohne Sieg. Auch für die Landesliga-Herren gab es einen ersten Dämpfer durch die Niederlage im Heimspiel gegen den Osnabrücker TB. Fast einen Start nach Maß erwischte die zweite Damenmannschaft in der Bezirksliga. Sie war zweimal erfolgreich, musste gegen Kloster Oesede aber über fünf Sätze gehen.
Landesliga Herren
VCB Tecklenburger Land III – DJK BW Schinkel 3:2
Nach zwei deutlichen Niederlagen in der vergangenen Saison gelang dem VCB Tecklenburger Land 3 zum Saisonstart der erste Sieg über die Osnabrücker. Den allerdings musste sich die neu formierte VCB-Mannschaft um ihren neuen Trainer Lars Fischer hart erkämpfen. Die meisten Probleme hatten die Gastgeber dabei weniger mit dem Gegner als mehr mit sich selbst. Vor allem im Zusammenspiel haperte es beim VCB noch mächtig. Daran konnte auch Routinier Jens Harten, immerhin in der vergangenen Saison noch in der zweiten Bundesliga aktiv, nichts ändern. Die vielen VCB-Fehler waren es auch, die die Fischer-Sechs zweimal in Rückstand geraten ließen. Erst mit Beginn des vierten Satzes kam der VCB besser ins Spiel, auch weil das Spiel nun mehr über die beiden VCB-Mittelangreifer Achim Schmitte und Marcel Gilhaus aufgezogen wurde. Im Entscheidungssatz behielt der VCB dann die Nerven und kämpfte Schinkel glücklich aber nicht unverdient mit 22:25, 25:18, 17:25, 25:11 und 15:13 nieder.
VCB Tecklenburger Land 3 – Osnabrücker TB 1:3
Wer gedacht hatte, dass der knappe Auftakterfolg beim VCB für die nötige Sicherheit sorgen würde, sah sich getäuscht. Von den routinierten Osnabrückern ließ sich der VCB immer wieder aus der Ruhe bringen. Knackpunkt im Spiel war der Verlauf des ersten Satzes, als der VCB eine 24:22-Führung nicht nutzte und mit 24:26 verlor. Im zweiten Satz lief nach der verpassten Chance kaum etwas zusammen. Erst nach der deutlichen 18:25-Satzniederlage riß sich der VCB zusammen und bewies Moral. Der VCB holte einen 18:21-Rückstand auf und wehrte gleich mehrere Matchbälle der Gäste ab. Allen voran Jens Harten war mit einigen guten Aktionen im Angriff und Block maßgeblich am knappen 30:28-Satzgewinn der Hausherren beteiligt. Aber auch Youngster Dennis Forstmann wusste auf der Diagonalposition zu gefallen. Hoffnung keimte im vierten Satz auf, als der VCB nach permanentem Rückstand zum 20:20 ausgleichen konnte. Erneut waren es eigene Fehler, die die Fischer-Sechs endgültig auf die Verliererstrasse brachten. Mit 22:25 ging der vierte Durchgang verloren und bescherte dem VCB die erste Saisonniederlage.
Bezirksliga Damen
VCB Tecklenburger Land II – VfL Kloster Oesede 3:2
Das Auftaktspiel gegen VfL Kloster Oesede war die erwartet schwere Aufgabe für den VCB. Die eingespielten Gäste wussten Schwächeperioden beim VCB konsequent zu nutzen. Der erste Satz gehörte mit 25:16 dem Gastgeber. Vor allem die Blockarbeit bemängelte Coach Lars Fischer im zweiten Durchgang. Ein 25:23 für die Gäste bedeutete den 1:1-Satzausgleich. Im dritten Spielabschnitt hatte der VCB wieder Vorteile. Am Ende hieß es 25:16 für den Gastgeber. Die Gäste gaben sich aber noch nicht geschlagen, schafften durch ein 25:21 erneut den Satzausgleich. Im Entscheidungssatz ließ sich der VCB aber nichts mehr vormachen. Er setzte sich mit 15:9 durch. „Es war ein solides Volleyballspiel. Zum Auftakt war das schon ganz in Ordnung. Eine starke Partie zeigte Mannschaftskapitän Daniela Heinze.“, zog Lars Fischer sein Fazit.
VCB Tecklenburger Land II – TSV Westerhausen II 3:0
Liga-Neuling TSV Westerhausen II stellte den VCB im zweiten Spiel nicht vor so große Probleme. Der VCB hatte im technischen Bereich Vorteile und auch das bessere Spielsystem. Die Fischer-Sechs stand gut in der Annahme und überzeugte in der Abwehr , allen voran die starke Libera Annette Fischer. „Wir müssen das besser durchziehen“, stellte Coach Lars Fischer nach dem 3:0fest, denn die Satzgewinne waren mit 25:18, 25:23 und 25:20 nicht so eindeutig.
VCB Tecklenburger Land III – VC Eintracht Nordhorn II 0:3
Der VCB III legte los wie die Feuerwehr, zeigte zu Beginn ansprechenden Volleyball. 17:12 führte der VCB und schien auf der Siegerstraße zu sein. Anschließend war der VCB aber nicht wiederzuerkennen. Die Gäste wandelten den Rückstand in eine 22:17-Führung um. Der VCB wirkte verunsichert und hatte im Auftaktsatz noch mit 19:25 das Nachsehen. Beim VCB änderte sich in den weiteren Sätzen kaum etwas. „Die Annahme und Abwehr versagte total , und der Angriff war damit nicht mehr durchschlagend.“, war VCB-Coach Timo Steiniweg nach den weiteren 14:25- und 13:25-Satzverlusten ziemlich enttäuscht.
VCB Tecklenburger Land III – FC Schüttorf III 0:3
Diese Partie war eine Kopie des ersten Spieles. Auch diesmal führte der VCB im Auftaktsatz mit 22:15, brachte diesen Vorsprung aber wieder nicht ins Ziel. Mit 25:27 hatte die Steinigeweg-Sechs das Nachsehen. Anschließend war beim VCB kaum noch Gegenwehr zu spüren. Mit 17:25 und 11:25 gab es deutliche Satzverluste. „Zwar konnte ich heute nicht aus den Vollen schöpfen, denn es fehlten drei Spielerinnen. Doch diese Kompletteinbrüche sind nicht zu begreifen. Bei hoher Führung fehlt einfach der Wille, den Satz sicher nach Hause zu bringen. Anschließend erfolgt kaum noch Gegenwehr. Zuspielerin Jana Röschenkemper machte ihre Sache trotz der fehlenhaften Annahme ziemlich gut.“, stellte VCB-Coach Timo Steinigeweg nach dem mißglückten Saisonauftakt nüchtern fest.
FC 47 Leschede III – VCB Tecklenb. Land IV 1:3
„Das war ein Mannschaftssieg. Alle haben gut gespielt.“, freute sich VCB-Trainerin Michaela Schüttemeyer nach dem Erfolg beim Bezirksliga-Debüt. Im Auftaktsatz wirkte der Liga-Neuling noch etwas nervös. Die konsequente Folge war ein 19:25-Satzverlust. Vom zweiten Satz an spielte die junge VCB-Mannschaft sicherer, machte jetzt weniger Fehler. Die beiden Stellspielerinnen Anja Gruszka und Melissa Stalljohann harmomierten glänzend mit den beiden Mittelangreiferinnen Ariane Wienkämper und Carolina Bereza.. Aber auch im Außenangriff hatte der VCB gute Szenen. So gingen die weiteren Sätze mit 25:16, 25:18, und 25:17 verdient an den Aufsteiger.
Damen-Bezirksklasse
SV Westfalia Hopsten – Brochterbecker SV 1:3
Während die Brochterbecker Damen über den zweiten Sieg im zweiten Spiel jubelten, hatten sich die Westfalia-Damen ihren Start in die neue Saison anders vorgestellt. Das mit Spannung erwartete TE-Derby wurde bereits in den ersten beiden Sätzen entschieden. Hopsten startete furios und ging mit 11:1 in Führung, muste letztlich dennoch den BSV-Damen mit 28:26 den Vortritt lassen. Auch im zweiten Durchgang machte Hopsten zunächst das Spiel. Erneut drehte Brochterbeck in der Schlussphase den Spieß um und sorgte mit dem 25:23-Satzgewinn für die Vorentscheidung. Im dritten Satz konnten die Hopstenerinnen eine schnelle Fünf-Punkte-Führung endlich einmal nutzen. Gute Aufschläge und ein gutes Blockspiel sorgten für einen ungefährdeten 25:19-Erfolg. Aber die BSV-Damen ließen sich den Derbysieg nicht mehr nehmen. Eine schnelle 7:2-Führung zu Beginn des vierten Satzes brach den letzten Hopstener Widerstand. Auch wenn die Westfalia noch einmal alles versuchte, konnte sie die 18:25-Niederlage nicht verhindern.
VCB Tecklenb. Land VII – TuS Nahne 0:3
Bei ihrem Bezirksklassen-Debüt hatte es die junge Mannschaft um Trainerin Kerstin Keller mit einem routinierten Gegner zu tun. Leider wurde der Außenangriff vernachlässigt, während einige gefällige Angriff über die Mittelposition vorgetragen wurden. Diese jedoch allein reichten nicht, um die 0:3-Niederlage (22:25, 14:25 und 14:25) verhindern zu können. Trotz der Niederlage war Trainerin Kerstin Keller nicht unzufrieden, denn die Niederlage wurde gegen einen starken Gegner kassiert.
VCB Tecklenb. Land VII – VCB Tecklenb. Land VIII 3:0
Im zweiten Spiel konnte die Keller-Sechs dann schon jubeln. Im Vereinsderby wurde die achte Mannschaft des VCB bezwungen. Timo Steinigeweg, der Coach der achten Mannschaft, hingegen vermisste bei seinen Spielerinnen die kämpferische Grundeinstellung. Außerdem hätte er gerne eine Louisa Janning in seinen Reihen gehabt. Die NVV-Auswahlspielerin überzeugte nicht nur durch ihre starken Angaben. In den Sätzen siegte die siebte Mannschaft mit 25:21, 25:14 und 25:12.
Quelle: WN vom 22.09.08
22. September 2008 | A-Junioren, Presseartikel & Archiv

Die A-Junioren des SC Preußen Lengerich (links) verlor mit 1:2 gegen SW Esch. (Foto: Wahlbrink)
Tecklenburger Land. Der Nachwuchs der SF Lotte bleibt in der Fußball A-Junioren Kreisliga A auch nach dem fünften Spieltag ohne Punktverlust.
SF Lotte – TuS Recke 4:2
Das Spiel stand bis zur Lotter 4:2 Führung in der 74. Minute auf der Kippe. Bereits nach 30 Sekunden verpasste Jan Jochum die Recker Führung. Stattdessen nutzten die Platzherren zwei Recker Deckungsfehler zur 2:0 Führung (2.und 10.). Nach dem Recker Anschlusstreffer (21.) stellte der Regionalliga Nachwuchs den alten Abstand vier Minuten später wieder her.
(mehr …)
22. September 2008 | A-Junioren, Presseartikel & Archiv
Tecklenburger Land. Die Nachwuchsfußballer legen in den Herbstferien eine Kunstpause ein. In dieser Woche steht in allen Altersklassen aber noch der 6. Spieltag auf dem Terminplan. Nach den Herbstferien werden am 15. Oktober zunächst im Pokalwettbewerb die Finalisten ermittelt, ehe die Saison mit dem siebten Spieltag am 19. Oktober fortgesetzt wird.
SG Dörenthe/Bro. – Falke Saerbeck
Im Prinzip hat dieses Kellerduell schon am sechsten Spieltag Endspielcharakter. Die Gastgeber sind noch ohne Punktgewinn. Trainer Peter Witzlack lobt dennoch den Einsatzwillen seiner Mannschaft und rechnet heute Abend (Anstoß 19 Uhr) in Bestbesetzung fest mit dem ersten Dreier.
Teuto Riesenbeck – SW Esch
Nach zwei Auftaktniederlagen haben die Riesenbecker in die Erfolgsspur gefunden und wollen heute Abend (Anstoß 18.30 Uhr) mit dem dritten Sieg in Folge endgültig unter Beweis stellen, das sie zu den Spitzenteams gehören. Die Escher können nach einer Verletzungspause wieder auf Torjäger Oliver Mansfeld zurückgreifen.
Arminia Ibbenbüren – VfL Büren
Arminias Coach Andre Wichert hat eine spielstarke Mannschaft geformt und ist von seiner neuformierten Truppe ganz begeistert. Wegen einer Klassenfahrt muss er gegen den starken Aufsteiger aus Büren morgen Abend (Anstoß 19 Uhr) in Uffeln aber auf zahlreiche Stammspieler verzichten. Die Bürener zeigten bisher ganz unterschiedliche Leistungen. VfL-Coach Thomas Engelhardt bemängelt vor allem das Abwehrverhalten seiner Mannschaft.
Preußen Lengerich – Eintracht Mettingen
Die Preußen sind noch ohne Punkte und Mettingen noch ungeschlagen. Lengerich zeigte sich aber zuletzt stark verbessert und wollen mit einer weiteren Steigerung morgen Abend (Anstoß 19 Uhr) die ersten Punkte einfahren. Im Pokalwettbewerb blieben die Lengricher gegen Spitzenreiter SF Lotte 120 Minuten ohne Gegentreffer und wollen an diese starke Abwehrleistung gegen den Tabellenzweiten aus Mettingen anknüpfen.
TuS Recke – SC Hörstel
Der Aufsteiger aus Hörstel erwischte mit zwei Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage einen gelungenen Saisonstart. Mit dieser guten Ausbeute steht der Klassenneuling nun am sechsten Spieltag am Scheideweg. Recke will sich oben langfristig etablieren. TuS Trainer Michael Üffing kann morgen Abend (Anstoß 18 Uhr) in Bestbesetzung antreten.
Cheruskia Laggenbeck – SF Lotte
Das Laggenbecker Torverhältnis (20:27) sorgt in der Geschichte der Kreisliga A nach fünf Spieltagen für eine neue Rekordmarke. Man darf gespannt sein, wie sich die Cheruskia nun gegen den Spitzenreiter aus der Affäre zieht. Gäste Trainer Jörg Möllmeier muss verletzungsbedingt zwei Stammspieler ersetzen, rechnet aber dennoch morgen Abend (Anstoß 18 Uhr) fest mit dem sechsten Saisonsieg.
Quelle: WN vom 22.09.08
22. September 2008 | 1. Herren

Der BSV kassierte gegen den VFL Ladbergen seine erste Saisonniederlage
Am Sonntag war es dann soweit, wir mussten unsere 1. Saisonniederlage einstecken.
Wir verloren verdient mit 1:0 gegen eine gut organisierte und stark spielende Ladbergener Mannschaft.
Im Vergleich zur Vorwoche rückten, Christian Pichl, Christian Kluin, Tobias Greiwe und Tim Crawford neu in die Startelf. Wir wollten wie in den vergangenen Spielen aus einer sicheren Defensive und durch schnelle Pässe in die Spitze unsere Punkte einfahren.
(mehr …)