BSV Brochterbeck – Wacker Mecklenbeck 3:2

Für die Zuschauer war dieses Spiel ein Augenschmaus (2 Traumtore, Elfmeter, Anschlusstreffer kurz vor Schluss …)!!!

In einem hochklassigen Landesligaspiel mit zwei guten Mannschaften stellten wir über die gesamte Spielzeit die Bessere und fuhren so einen weiteren verdienten Heimsieg ein.

Nachdem wir eigentlich gut ins Spiel gekommen waren, kassierten wir leider nach einem Abwehrfehler in der 11. Minute durch ein Traumtor in den Winkel das 0:1.

Doch unsere Antwort ließ nicht lange auf sich warten: In der 20. Minute gelang Doreen Herrmann – nach Pass von Ann-Kathrin Meyer – “mit einer Kopie des 0:1“ der Ausgleich.

Danach blieben die Gäste zwar durch ihre beiden schnellen Stürmerinnen gefährlich, die größeren Spielanteile etc. aber hatten wir.

Nach dem Wechsel entwickelte sich die Partie gänzlich zu unseren Gunsten, da wir innerhalb von kurzer Zeit mit 3:1 in Führung gingen: Nach einem Foul an Anja Korte verwandelte Claudia Hunsche den fälligen Strafstoß zum 2:1 (50.). Acht Minuten später erzielte Anja Korte dann selbst – nach Zuspiel von Kathrin Osterhaus – das 3:1.

Die nächste halbe Stunde passierte eigentlich nichts Nennenswertes mehr. Zwei Minuten vor Schluss wurde es dann noch einmal spannend, als Mecklenbeck der Anschlusstreffer gelang. Doch dieser kam für die Gäste zu spät. Wir hielten clever den Ball in den eigenen Reihen bzw. vom eigenen Torraum fern.

Somit kommt es am kommenden Wochenende – da Hauenhorst “patzte“ – zum “Showdown“ am Kleeberg um den 3. Tabellenplatz. Falls wir gewinnen sollten, könnten wir aus eigener Kraft noch Dritter werden; zumindest wäre uns dann der 4. Tabellenplatz sicher, was bei der dünnen Kaderdecke und dem vielen Verletzungspech der kompletten Saison eine super Leistung wäre.

Text: Simone Kluin Bögel

SC Borchen – BSV Brochterbeck 3:1

spielszene-borchen
Durch eine verschlafene Anfangsviertelstunde haben wir uns selbst um den Sieg gebracht.

Denn der Tabellenzweite nutzte eine Unachtsamkeit bereits in der 4. Minute eiskalt zum 1:0.

Danach brauchten wir etwas, um wirklich ins Spiel zu finden. Zudem war Borchen durch den Treffer beflügelt und drängte auf einen weiteren Treffer.

In der zweiten Halbzeit merkte man den Gastgeberinnen dann das hohe Anfangstempo an, die Aktionen waren nicht mehr so temporeich und laufintensiv. Dadurch kamen wir immer besser ins Spiel und erzielten in der 60. Minute den Ausgleich: Nach einer Ecke von Ann-Kathrin Meyer war Claudia Hunsche zur Stelle und nagelte den Ball zum 1:1 ins Netz.

Durch diesen Treffer hatten wir das Spiel an uns gerissen und nunmehr drängten wir auf die Führung. Leider gelang Borchen – etwas glücklich – in der 69. Minute das 2:1. Danach machten wir hinten auf und setzten alles auf eine Karte. Ohne Erfolg – Borchen gelang sogar durch einen Konter das 3:1.

Text: Simone Kluin Bögel

BSV Brochterbeck – FC Donop/Voßheide 2:1

spielszene-donop
In einem klasse Spiel waren wir die erste halbe Stunde überlegen und hatten zwei drei gute Möglichkeiten. Leider reichte es nur zu einer dünnen 1:0-Führung durch Nina Ledor –nach einer Ecke von Doreen Herrmann (29.).

Kurz vor und nach der Halbzeit waren die Gäste spielbestimmender und erzielten in der 65. Minute dann den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich.

Durch diesen wachgerüttelt, mobilisierten wir noch einmal alle Kräfte und wurden in der 76. Minute dafür auch belohnt: Nachdem sich Anja Korte klasse auf der Außenbahn durchgesetzt hatte, passte sie in die Mitte, wo zunächst Johanna Loismann den Ball nicht richtig traf und damit die “ideale Vorlage“ für Claudia Hunsche gab und diese zum Siegtreffer einschoss.

Aufgrund der sommerlichen Temperaturen verwalteten wir diese Führung geschickt bis zum Schlusspfiff und konnten somit den vierten “Dreier“ in Folge einfahren.

Text: Simone Kluin Bögel

Pressebericht: Riesenjubel in Lienen

Tecklenburger Land – Da dürften sich beim Blick auf die Tabelle der Frauen-Landesliga einige die Augen reiben. 23 Spieltage standen die Fußballerinnen von SW Lienen ohne Punktgewinn da. Gestern feierten sie den ersten Saisonsieg. Hochverdient mit 1:0 setzten sie sich beim SC Isenstedt durch. Trotz hoher Gegenwehr musste sich TuS Recke mit 2:3 gegen Spitzenreiter Herforder SV Borussia Friedensthal II geschlagen geben. Der BSV Brochterbeck siegte mit 3:2.

SC Isenstedt – SW Lienen 0:1 (0:1)

Es geht also doch. Die Fußballfrauen von SW Lienen können gewinnen. Riesengroß war gestern der Jubel im Lager der Schwarz-Weißen, nachdem die ersten Saisonpunkte unter Dach und Fach waren. Dabei war der Sieg nicht glücklich, sondern hochverdient. „Die Spielerinnen sind gerannt und haben sich wahrlich gequält. Mit dieser Gegenwehr hat Isenstedt wohl nicht gerechnet“, meinte ein glücklicher Trainer Uwe Senkel. Das Tor des Tages erzielte Sina Wagener nach einem tollen Solo in der 30. Minute.

TuS Recke – B. Friedensthal 2:3 (1:1)

„Die Einstellung stimmte, wir hatten einfach Pech“, haderte TuS-Trainer Siegfried Dierkes mit dem Schicksal. „Es war unser bestes Saisonspiel.“ Viel hätte nicht gefehlt, und die Reckerinnen hätten gegen den Spitzenreiter einen Punkt eingefahren. Die Tore erzielten Dorothe Wallmeyer nach Vorarbeit von Julia Brinkschröder zum 1:1 und Birgit Walterbach nach Vorarbeit von Sarah Hinterding zum 2:3.

BSV Brochterbeck – W. Mecklenbeck 3:2 (1:1)

In einem hochklassigen Landesligaspiel mit zwei guten Mannschaften stellte der BSV die bessere und fuhr deshalb einen hochverdienten Sieg ein und ist nun Vierter. Die Tore markierten Doreen Hermann (20.), Claudia Hunsche (50., Foulelfmeter) und Anja Korte (58.).

VON ALFRED STEGEMANN, LENGERICH

Quelle: WN vom 03.05.09

SV Bischofshagen-Wittel – BSV Brochterbeck 0:1

img_0193

Schlecht gespielt, aber drei Punkte mitgenommen!

Dieses Glück hat man dann auch nur, wenn man oben mitspielt und nicht, wie die Gastgeberinnen, mitten im Abstiegskampf steckt.

Denn nach Anzahl der Chancen hätte Bischofshagen-Wittel einen Sieg verdient gehabt; so retteten wir gleich dreimal den Ball kurz vor oder auf der Torlinie.

Wir standen fast die kompletten 90 Minuten unter Dauerbeschuss. Ursache dafür war aber auch größtenteils die „grippegeschwächten Eckpfeiler“ im Mittelfeld. So wurden wir aufgrund „gesundheitlicher Defizite“ teilweise überrannt und konnten nur noch reagieren, anstatt selber das Spiel zu machen.

Das Tor des Spiels erzielte letztlich Vera Dannlowski quasi mit dem Halbzeitpfiff – nach toller Flanke von Katrin Katt.

(mehr …)

BSV Brochterbeck – SW Lienen 4:0

img_0119

Somit konnte auch das zweite Derby der Woche – diesmal am heimischen Kleeberg – gewonnen werden.

Es wurde aber das erwartete Geduldsspiel, da Lienen sich – wie befürchtet – in der eigenen Hälfte einigelte und mit gelegentlichen Konterversuchen zum Torerfolg kommen wollte.

Zum Glück gelang uns aber bereits in der 5. Minute die 1:0-Führung: Anja Korte war nach Anspiel von Vera Dannlowski erfolgreich.

Danach versuchten wir fast eine Stunde, ein Mittel gegen die Mauertaktik der Gäste zu finden, was uns nur gelegentlich gelang. Zudem wurden herausgespielte Torchancen dann aber auch noch fahrlässig vergeben.

So hätte bis zur 70. Minute der Schuss auch jederzeit nach Hinten losgehen können, da es ja eine Fußballerweisheit ist: “Wenn man die Dinger vorne nicht macht, …“.

(mehr …)