26. März 2009 | 1. Frauen
Tecklenburger Land – In der Frauenfußball-Landesliga wurde am Mittwoch in Recke das Nachholspiel zwischen den TE-Teams TuS Recke und BSV Brochterbeck ausgetragen. Dabei behielten die Gäste aus Brochterbeck die Oberhand und gewannen deutlich mit 4:1 (1:1).
Die Begegnung fing allerdings besser für die Gastgeberinnen an. Christiane Kemna brachte den TuS nach 16 Minuten in Führung. Auch danach dominierte Recke das Geschehen. „In der ersten Halbzeit hatten wir Brochterbeck im Griff. Wir waren aber nicht effektiv genug“, sagte Reckes Trainer Siegfried Dierkes. Mit zunehmender Spieldauer nahm der BSV jedoch das Heft in die Hand und glich noch vor der Pause per Foulelfmeter durch Anna Bühnemann aus (39.).
Nach dem Seitenwechsel brachte Anja Korte die Gäste in Führung (52.), bevor Ann-Kathrin Meyer acht Minuten später auf 3:1 für Brochterbeck erhöhte. „Mit den zwei Treffern wurden wir kalt erwischt, danach ging nicht mehr viel“, so Dierkes.
Den Schlusspunkt setzte erneut Anja Korte in der 78. Minute. „Brochterbeck hat alleine durch seine Kaltschnäuzigkeit verdient gewonnen. Mit dem Ergebnis sind wir natürlich nicht zufrieden. Aber ich bin glücklich über die Leistung der ersten Halbzeit. Da hat man einfach gesehen wozu die Mannschaft eigentlich in der Lage ist. Das war wirklich klasse“, sagte Dierkes, der nach dem Spiel bemängelte, dass der Schiedsrichter ähnlich gekleidet war wie die Brochterbecker. Das habe während des Spiels mehrfach für Verwirrung gesorgt.
26. März 2009 | 1. Frauen
Vielleicht sollten wir nur noch auf Asche spielen (Bilanz 2009: 3 Spiele, 3 Siege!!!).
Und natürlich tut dieser Derbysieg besonders gut, hatten wir doch noch aus dem Hinspiel eine Rechnung offen …
Dabei sah es die ersten 30 Minuten gar nicht gut für uns aus: Es schien, als würde sich unsere Leistung aus der Partie gegen Herford auch hier wie ein roter Faden weiter durchziehen. Wir agierten nicht, wir reagierten nur und waren viel zu weit von unseren Gegenspielerinnen weg. Diese konnten somit schalten und walten wie sie wollten. Dadurch ergab sich eine klare Feldüberlegenheit der Gastgeberinnen, wodurch Recke zu diversen Torchancen kam.
Nach einer Viertelstunde hatten wir dann genug nach einem Gegentor “gebettelt“: Recke erzielte nach einer Ecke die 1:0-Führung.
Danach besserte sich unsere Leistung zunächst nicht, ganz im Gegenteil, Recke stürmte munter weiter. Zum Glück ohne weiteren Torerfolg.
Nach einer halben Stunde kamen wir dann etwas besser in Tritt und wir erspielten uns sogar erste Tormöglichkeiten. In der 38. Minute lief Claudia Hunsche dann allein auf das gegnerische Tor zu und wurde in letzter Sekunde am Torabschluss gehindert. Diese kleine Berührung wertete der Schiedsrichter als elfmeterreifes Foul. Diese Chance ließ sich Anna Bünemann nicht nehmen und verwandelte den fälligen Elfmeter zum 1:1.
Dieses Tor stellte gleichzeitig unseren Weckruf dar, denn fortan waren wir in den Zweikämpfen präsenter und setzten den Gegner bereits in der eigenen Hälfte unter Druck.
Auch nach dem Wechsel spielten wir weiter wie ausgewechselt; trotz des immer schwerer bespielbaren Ascheplatzes gelangen uns nun sogar Doppelpässe (sehr suspekt!!!).
In der 52. Minute gingen wir dann endlich in Führung: Nach Zuspiel von Solveig Höfer erzielte Anja Korte das 2:1.
Keine zehn Minuten später markierte Ann-Kathrin Meyer mit einem schönen Schlenzer das 3:1.
Die Gastgeberinnen wollten sich aber nicht geschlagen geben und versuchten noch einmal alles. Doch durch eine geschlossene Defensivarbeit konnten wir einen weiteren Gegentreffer verhindern.
Nach Doppelpass mit Nina Ledor erzielte (erneut) Anja Korte das 4:1, was gleichzeitig das Endergebnis eines turbulenten Derbys war.
Text: Simone Kluin Bögel
26. März 2009 | 1. Frauen
Mit einer stark ersatzgeschwächten Mannschaft waren wir beim Spitzenreiter über die kompletten 90 Minuten überfordert, hatten gerade mal eine richtige Torchance (32.).
Die Gegentore kassierten wir in der 24. und 43. Minute.
In der zweiten Hälfte konnten wir uns bei Torfrau Vanessa Kröner bedanken, die mit Glanzparaden die Bude dicht hielt. Zudem zeigten die gegnerischen Stürmerinnen einige Abschlussschwächen, so dass es beim schmeichelhaften 0:2 blieb.
Nun stehen die zwei Kreisderbys an, und da gilt es, eine Leistungssteigerung an den Tag zu legen, um diese erfolgreich zu gestalten.
Text: Simone Kluin Bögel
16. März 2009 | 1. Frauen
Auf dem tiefen – mit Pfützen übersäten – Ascheplatz am heimischen Kleeberg konnte man keinen Fußball-Leckerbissen erwarten. Und so war es dann auch: 90 Minuten laufen und fighten.
Mit Rückenwind-Unterstützung schnürten wir zwar die Gäste im ersten Durchgang in deren Hälfte regelrecht ein, Enger kam kaum einmal über die Mittellinie. Nur ein Tor wollte uns – mal wieder – nicht gelingen.
Im zweiten Durchgang kam Enger, jetzt mit Hilfe des Windes, etwas besser ins Spiel, hatte auch einige Möglichkeiten, aber wir blieben kontergefährlich, nutzten aber genauso wenig unsere Chancen.
Bis zur 82. Minute: Nach Zuspiel von Anja Korte gelang Vera Dannlowski dann doch noch der Treffer des Tages.
In der 85. Minute wurde noch Anja Korte frei vor der gegnerischen Torfrau der Ball – grob – vom Fuß gespitzelt, sonst hätte es wohl 2:0 gestanden. „Hier hätte man auch Elfmeter geben können“, meinten einige Zuschauer.
Letztlich egal, da Enger – trotz Schlußoffensive – kein Treffer mehr gelang.
Text: Simone Kluin Bögel
12. März 2009 | 1. Frauen
Durch eine verschlafene erste Halbzeit mussten wir lange einem Rückstand hinterher laufen. Dabei hatten wir eigentlich Spiel und Gegner über die komplette Spielzeit im Griff; nur haben wir uns durch Unkonzentriertheiten selbst aus dem Tritt gebracht. So kam es, dass wir in der 22. Minute sogar in Rückstand gerieten: Die gegnerische Stürmerin nutzte eine Unstimmigkeit in unserer Abwehr eiskalt zum 0:1. Bis zur Pause ließen wir dann auch noch einige gute Möglichkeiten aus.
Zehn Minuten nach dem Wechsel lösten wir dann den Liberoposten auf, um so noch mehr Druck auf die Gäste-Abwehr auszuüben. Dies gelang auch zunehmend.
In der 71. Minute wurden dann unsere Bemühungen belohnt: Nach Zuspiel von Simone Kluin-Bögel erzielte Anja Korte den längst überfälligen Ausgleich. Den verdienten Siegtreffer markierte dann Nina Ledor, nachdem Claudia Hunsche den Ball nach einer Ecke nicht voll getroffen hatte.
Danach ließen wir nichts mehr anbrennen, so dass die drei Punkte am Kleeberg blieben.
Text: Simone Kluin Bögel
6. Februar 2009 | 1. Frauen

Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung (einer für alle, alle für Anna, die sich im 2. Spiel leider verletzt hat; an dieser Stelle weiter gute Besserung!), Spielwitz und letztlich taktischer Cleverness haben wir beim Turnier des SV Bischofshagen-Wittel den „Abo-Sieger“ FC Gütersloh 2000 enttrohnt!!! Im Finale spielten wir gegen den Regionalligisten frech auf und gingen verdient zweimal in Führung. Auch das Gegentor sowie eine 2-Minuten-Zeitstrafe kurz vor Spielende konnten uns nicht von der Siegerstraße abbringen.
(mehr …)