6. November 2007 | 1. Frauen
Jede Serie hat einmal ein Ende … So auch an diesem Spieltag: Wir haben unseren ersten Punkt in Borchen geholt! Hoch motiviert und gewillt, uns nicht wieder abschlachten zu lassen (die letzten beiden Spiele hatten wir in Borchen mit 3:0 und 4:0 verloren!) und endlich dort mal zu punkten, gingen wir von der ersten Minute an zu Werke. (mehr …)
22. Oktober 2007 | 1. Frauen
Unter katastrophalen Platzverhältnissen (einem riesigen Lehm-Matsch-Acker) erspielten wir uns letzten Endes einen verdienten Dreier.
Zwar entsprach unsere Leistung keinesfalls Normalform – auf dem tiefen “Rasen“ merkte man schon noch ein bisschen das Pokalspiel in unseren Knochen bzw. Waden -, aber trotzdem gingen wir nach 19 Minuten mit 1:0 in Führung: Eine Hereingabe von Anna-Katharina Runde spitzelte Vera Dannlowski in die Maschen. (mehr …)
17. Oktober 2007 | 1. Frauen, 1. Herren
Die Gruppe der Herren
- BSV Brochterbeck
- GW Lengerich
- Pr. Lengerich
- SW Lienen
(mehr …)
15. Oktober 2007 | 1. Frauen
Der Aufwärtstrend, der sich schon im Spiel gegen Herford ankündigte, wurde an diesem Wochenende eindrucksvoll fortgesetzt: Laut Trainer Uli Postmeier haben wir “das Spiel dominiert und den Gegner beherrscht“. Torfrau Alexandra Rolfes verlebte einen ruhigen Sonntag Nachmittag und musste nur ein einziges Mal ernsthaft ins Geschehen eingreifen. (mehr …)
15. Oktober 2007 | 1. Frauen, Presseartikel & Archiv
-sgr- Tecklenburger Land. Am achten Spieltag der Frauenfußball-Landesliga gelang SW Lienen beim 3:1 über den SW Berge der erste Saisonsieg. BSV Brochterbeck I gewann gegen SV Bischofshagen-Wittel mit 2:0. SW Lienen-SV SW Berge 3:1 (mehr …)
10. Oktober 2007 | 1. Frauen
Das Pokalhalbfinale der Landesliga-Frauen wurde am heutigen Morgen von SW Lienen kurzfristig abgesagt, da der Hauptplatz nicht bespielbar war. Wir hoffen, das nicht zuviele BSV-Fans umsonst nach Lienen angereist sind, da wir die Information erst sehr Spät bekommen haben!
Der neue Termin wurde auf Donnerstag, d. 18.10.07 gelegt! Anstoss wird voraussichtlich auch um 19.30 Uhr sein (ohne Gewähr)