27. Juli 2019 | Verein allgemein
Es ist bald soweit – die Saison der Seniorenmannschaften geht endlich wieder los (zur Staffeleinteilung)! Von Vereinsseite wurde viel Geld in die Hand genommen, um (trotz der Hitze) die Plätze in einen sehr guten Zustand zu bringen. Jetzt müssen wir für einen perfekten Saisonstart nur noch das Umfeld des Platzes herrichten. Hier sind wir auf Eure Mithilfe angewiesen. Am Samstag den 10.08 ab 9.00 Uhr werden wir dieses Vorhaben in Angriff nehmen und hoffen auf ein zahlreiches Erscheinen. Mitzubringen sind Freischneider, Heckenscheren, Harken, Besen, Laubbläser und Ähnliches. Vielen Dank im Voraus an alle helfenden Hände!
16. Juli 2019 | Verein allgemein
Zur kommenden Saison 2019/2020 startet Brochterbecks Damenabteilung mit insgesamt sieben Neuzugängen. Britta Meerkötter hat die Mannschaft bereits seit der Winterpause verstärkt. Fiona Heitkamp wechselte von Arminia Ibbenbüren und Madlen-Colette Mohring von Ostbevern. Aus der eigenen U17 kommen mit Sophie Kramer, Laura Rhode, Maren Adick und Anna-Lina Thele auch vier Spielerinnen neu in den Seniorinnenbereich. Herzlich Willkommen!
Bild (v.l.n.r.): Madlen-Colette Mohring, Fiona Heitkamp, Britta Meerkötter, Sophie Kramer, Laura Rhode / Es fehlen: Maren Adick, Anna-Lina Thele
14. Juli 2019 | Verein allgemein
Bei den Herren und den Damen stehen die Staffeleinteilungen nun fest (siehe Grafiken unten). Ebenso können auch schon alle Spieltage unter „Spielpläne“ eingesehen werden.
Die 1. Herren startet am 11.08. zuhause um 15 Uhr gegen Aufsteiger GW Lengerich. Die Reserve spielt zuvor gegen Saerbeck III.
Die Damen starten zwei Wochen später am 25.08. in Amelsbüren in die Landesliga-Saison. Die 2. Damen beginnt ebenso an diesem Tag und muss in einer großen Kreisliga-A auswärts in Mettingen ran.
5. Juli 2019 | Verein allgemein
Während der Sommerpause fanden – und finden auch noch aktuell – einige Renovierungsarbeiten am Sportplatz statt. Neben vielen Kleinigkeiten machen wir an dieser Stelle einmal auf vier größere Maßnahmen aufmerksam.
Der Rasenplatz wurde wieder auf Vordermann gebracht und braucht nun noch etwas „Erholungszeit“, sodass er noch ca. 2 Wochen gesperrt sein wird, wo wir um Verständnis bitten.
Der Ascheplatz wurde renoviert und bekam knapp 150 Tonnen (!) neue Schlacke. Der Winter naht zwar noch nicht, kann aber nun kommen! 🙂
Außerdem sind 2 neue Tore, insbesondere für die Jugendabteilung, angeschafft worden. Diese wurden durch den DFB-Zuschuss von über 2000 € für unsere Mitausbildung von Juniorennationalspieler Sebastian Klaas finanziert.
Zu guter Letzt wurde in kompletter Eigenregie die unbenutzte und wenig brauchbare Rasenfläche vor dem Vereinsgelände abgetragen. Hier soll nun zeitnah gepflastert und Bänke besorgt werden, sodass die Sitzfläche vor dem Eingang insgesamt deutlich größer wird. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern!
19. Juni 2019 | Verein allgemein
Eine tolle Sache, die ausnahmsweise weniger mit Sport, aber mit unserer Gemeinde und mit politischer Mitgestaltung zu tun hat:
Mit dem Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzept (ISEK) werden städtebauliche Herausforderungen der Stadt Tecklenburg und deren Ortsgemeinden in den Blick genommen. Nun findet ein Workshop statt, der speziell die Jugendlichen anspricht und auch deren Ideen und Bedürfnisse hierbei berücksichtigen soll:
„Unter dem Motto „Zeig uns dein Tecklenburg“, wird am Mittwoch, den 26. Juni von 15:30 – 18:30 Uhr ein dreistündiger Workshop für 13- bis 17-Jährige im Jugendtreff Tecklenburg stattfinden. Ziel ist es, die Lieblingsorte und -plätze sowie die uninteressanten und vergessenen Orte junger Menschen in den Blick zu nehmen. Wo kann man sich gut treffen, was lädt zum Chillen ein und was geht gar nicht? Nach einer gemeinsamen Tour durch das Tecklenburger Zentrum werden auch Ideen für die Zukunft diskutiert.“ (Quelle: tecklenburg.de)
Weitere Infos gibt es bei Klick auf den Link.
7. Juni 2019 | Verein allgemein
Heute beginnt die Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft in Frankreich. Wir vom BSV drücken den deutschen Fußball-Damen, die am morgigen Samstag um 15 Uhr gegen China starten, die Daumen! Macht es bitte besser als unsere Herren vor einem Jahr 🙂
Für die Fußballabteilung des BSV hingegen beginnt nun die Sommerpause. Der Ball und die Beine ruhen bis Juli. Dann gehen die einzelnen Mannschaften nach und nach in die Vorbereitungsphase für die kommende Saison. Wir wünschen allen eine erholsame Sommerpause.