Arminia Ibbenbüren II – BSV Brochterbeck 1:3 (1:1)

Im ganz wichtigen Spiel um den Klassenerhalt gewann unsere Seniorenmannschaft mit 3:1 bei Arminia Ibbenbüren II und ist aktuell „gerettet“. Dennoch wird es in den verbleibenden vier Spielen um jeden Punkt gehen, um das „Ziel Klassenerhalt“ zu erreichen. Neben einem Eigentor zum 1:1 schossen die Tore Pitt Hoge und Sören Schliek. Der WN-Bericht kann hier nachgelesen werden.

Heimspiel-Video: BSV Brochterbeck – SC Dörenthe 1:2 (1:1)

Das Derby gegen den SC Dörenthe ging leider mit 1:2 am heimischen Kleeberg verloren. Dennoch möchten wir an dieser Stelle auf eine tolle Sache hinweisen: Ein Videoteam von Heimspiel-Online war am Platz, weshalb unsere Herrenmannschaft auf Youtube zu bewundern ist. Eine 15-minütige Zusammenfassung im Stile der ARD-Sportschau kann unter folgendem Link geguckt werden – es lohnt sich! Neben den Toren, Torchancen und Rettungstaten in letzter Sekunde ist natürlich auch die schöne BSV-Sportstätte mit der einzigartigen Anzeigetafel zu sehen. 🙂

SW Esch – BSV Brochterbeck 0:1 (0:0)

Einen extrem wichtigen 1:0-Auswärtssieg konnten unsere BSV-Herren heute in Esch einfahren. Das Joker-Tor des Tages erzielte der kurz zuvor eingewechselte Niklas Wöstemeier. Am Ostermontag geht es dann zuhause um 13:15 um die nächsten drei Punkte. Gegner ist keine geringere Mannschaft als der SC Dörenthe – es ist also DERBY-Zeit! Für eine Bildergalerie von Maarten bitte auf mehr klicken. (mehr …)

BSV Brochterbeck II – Bevergen III 3:0 (0:0) (inkl. Galerie)

Am vergangenen Sonntag hatte die zweite männliche Garde des BSV ihr erstes Saisonspiel auf heimischer roter Erde gegen Bevergern 3. Der angesetzte Schiedsricher muss wohl eine lange Samstagnacht gehabt haben oder vergaß einfach auf unser Spiel. Wir hatten aber einen Mann parat der das Schiedsrichteramt übernehmen wollte: Christian Wiechert. Danke! (mehr …)

Alte Herren mit Vizetitel in Mettingen

Beim mit sieben Mannschaften besetzten Hallenturnier in Mettingen belegten die BSV-Oldies mit 16 Punkten den 2. Platz (fünf Siege, ein Unentschieden). Turniersieger wurde mit gleicher Punktzahl Preußen Lengerich, die aufgrund des besseren Torverhältnisses den Pokal erhielten. Ein Turnier-/Spielbericht kann hier eingesehen werden.

Voß und Wienke auch in der nächsten Saison Trainer

In der kommenden Saison 2018/19 sind beim BSV Brochterbeck dieselben Personen in der Kabine und am Spielfeldrand tätig. Sowohl der aktuelle Herrentrainer Gerd Voß als auch Franjo Wienke, hauptverantwortlich bei den BSV-Damen, haben nach konstruktiven Gesprächen mit dem Vorstand für ein weiteres Jahr zugesagt. So haben Verein und Mannschaft bereits jetzt Planungssicherheit. Für die Herren geht es in der anstehenden Rückrunde weiterhin darum, den Klassenerhalt in der A-Liga zu schaffen. Dies war auch das Saisonziel vor der Saison.

Die Damen befinden sich aktuell im unteren Tabellenmittelfeld der Landesliga. Wienke hat es hier sehr gut geschafft, neue und vor allem junge Spielerinnen zu integrieren und an die Landesliga heranzuführen. Sein Co-Trainer Stefan Voskort hat ebenso zugesagt.

2. Herren: 2. Platz beim Arminia-Turnier

Am Freitag den 12.01. fand das Turnier der B- und C-Ligisten zum 30. Hallenfußball-Festival der DJK Arminia in der Kreissporthalle statt. Zum Turnier waren 16 Mannschaften gemeldet, die in 4 Gruppen zugeteilt wurden. Am Ende unterlag man Arminia Ibbenbüren III mit 2:3 im Finale. Aber eins nach dem anderen.

Unser Kader setzte sich aus folgenden Spielern zusammen: Maarten S.(TW), Christian U., Jochen W., Simon E., David N., Mohammad A., Mitchell B., Sebastian L. und Thomas L.  Oliver Lösing sollte auch mitspielen, hat aber abgesagt wegen Muskelkater. Ernsthaft. (mehr …)

BSV-Damen sind Vize-Hallenkreismeister!

Mit einer über das ganze Turnier sehr souveränen Leistung holten sich unsere Damen die Vize-Kreismeisterschaft in der Halle. Im Endspiel unterlag man den höherklassigen Damen von Arminia Ibbenbüren mit 1:3. Der Turnierbericht und der genaue Turnierverlauf (mit allen Ergebnissen) kann hier im WN-Artikel nachgelesen werden. Wir gratulieren den Damen zu dieser tollen Leistung!