Rückrundenstart gegen den SC Hörstel

Zum Rückrundenstart haben wir am Sonntag den 19.02. um 15 Uhr das Team vom SC Hörtstel zu Gast am Kleeberg. Da sich die Asche am Freitag in einem recht anständigen Zustand befand, kann davon ausgegangen werden, dass am Sonntag auch tätsächlich der Winterschlaf beendet ist. Wir hoffen wie in der Hinrunde auf unsere treuen Zuschauer, die sich für den Notfall mit Schirmen bewaffnen sollten. (mehr …)

Ahmann verlässt das „Trainerparadies Brochterbeck“ (Heimspielbericht)

„Ich bin so blöd und verlasse das Trainerparadies Brochterbeck“, sagt Hubi Ahmann. Allein dieser Satz lässt die Schlussfolgerung zu, dass im Sommer beim BSV keine ganz alltägliche Ära zu Ende geht. Nach fünf Jahren will der Coach eine Pause einlegen. Ein Nachfolger steht in den Startlöchern. Letzte Details sind aber noch zu klären, ehe Obmann Tobias Greiwe Vollzug melden kann.

Ahmann spricht von einem Paradies, weil ihm alle nervigen Diskussion, die man als Trainer einer Fußballmannschaft haben kann, in dieser langen Zeit erspart geblieben sind. Auch als es in der vergangenen Saison acht Niederlagen am Stück hagelte und der Klub in akute Abstiegsgefahr geriet, sind die Verantwortlichen im Verein ruhig geblieben. „Ich habe hier wirklich grundehrliche, vernünftige Menschen kennengelernt“, schildert der Coach, der die Mannschaft in der Kreisliga B übernommen hatte. Damals hatte der ehemalige Angreifer der ISV (18 Jahre) und Arminia Ibbenbüren (10 Jahre) als Quasi-Novize „die Chance bekommen, sich mit der Mannschaft zu entwickeln“.

„Hubi hat hier super Arbeit geliefert. Er hat die Mannschaft von Mittelklasse B-Liga in die A-Liga geführt“, sagt Obmann Greiwe. „Und menschlich ist er sowieso top“, so Greiwe weiter. Mit derzeit 26 Punkten können sie sich beim BSV entspannt zurücklehnen und für ein weiteres Jahr in der A-Liga planen. Das allerdings ohne Ahmann, der eigentlich schon im Sommer 2016 aufhören wollte. Weil der Klub keinen passenden Nachfolger fand, machte er weiter und lieferte damit noch ein Beispiel der beispiellosen Beziehung zwischen Klub, Mannschaft und Trainer.

Quelle: Text von M. Witthake, mit großem Dank genehmigt von Heimspiel-Online

BSV-AH mit 2. Platz beim Pieper-Pokal

Die professionelle „Handy-App“ der BSV-AH spuckte folgende Eckdaten aus:

Was: Ü32 Pieper-Pokal am Samstag, den 28.01.2017
Turnierbeginn: 18:00 Uhr
Mitbringen: Hallenschuhe
Verpflegung: Selbstverpflegung
Spiel: 4+1 (12 Min.)
Gegner: Recke, Pr. Lengerich, Velpe, Mettingen, Steinbeck

Bericht: Das erste Spiel wurde gegen Velpe Süd deutlich und auch in der Höhe verdient mit 4:0 gewonnen. Torschützen: Otti, Elvir, Marco und Tobi. (mehr …)

Neues Damentrainergespann für die nächste Saison

Zur Saison 2017/18 hat sich ein neues Trainergespann für die Damen gefunden. Franz-Josef Wienke und sein Co-Trainer Stefan Voskort, die aktuell und in der vorigen Saison die Herrenmannschaft des SC Falke Saerbeck erfolgreich trainieren, übernehmen die Geschicke bei den BSV-Damen. Sie nehmen den Posten vom aktuellen Interimstrainer und Allrounder Jens Hartmann ein, der zurück zu seinem vorigen Amt (Trainer der 2. Damen) kehrt.  

Die Idee beziehungsweise der erste Kontakt zu „Franjo“ Wienke ist über seine Tochter Franziska zustande gekommen, die seit kurzem für unsere Damenmannschaft spielt. Bei einem ersten Treffen waren der Vorstand und die Trainer direkt auf einer Wellenlänge, sodass beide Seiten dieses neue Kapitel schnell dingfest gemacht haben und sehr zufrieden angehen werden. Für Wienke ist die Arbeit im Damenbereich eine gänzlich neue Erfahrung. Co-Trainer Voskort war lediglich im Juniorinnenbereich tätig, weshalb das Trainergespann umso motivierter an die für sie neue Aufgabe herangeht.

Wir wünschen viel Erfolg und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!

Budenzauber auch bei der A-Jugend am 07.01.!

Auch bei unserem großen Nachwuchs steht am Samstag den 07.01. ein Hallenturnier an!

Ausrichter des Sparkassencups ist unser Spielgemeinschaftspartner VFL Ladbergen, also gewissermaßen auch für uns ein „Heimspiel“.

Das Turnier ist mit vielen überkreislichen Mannschaften bestückt, sodass wir uns unter anderem mit dem SSV Buer oder dem SV Rödinghausen messen. Wir spielen um 10:58 Uhr, 13:04 Uhr und um 14:28 Uhr. Für das Teilnehmerfeld einfach auf die Grafik klicken.

Kastaniencup und ISV-Masters stehen vor der Tür

Am Samstag den 07.01. (und bei Qualifikation auch am Sonntag den 08.01.) steht das ISV-Masters-Turnier in der Kreissporthalle an.

Unsere Gruppengegner werden SV Uffeln, GW Steinbeck und BSV Leeden/Ledde sein.

Am Sonntag den 08.01. steht dann parallel zum Hauptturnier des ISV-Masters der Kastaniencup in Laggenbeck vor der Tür.

In einer Gruppe mit Favorit Arminia Ibbenbüren, BSV Leeden/Ledde und dem durch zahlreiche Transfers verstärkten SV Büren geht es um den Viertelfinaleinzug. Von den zwölf Mannschaften in den drei Gruppen kommen somit zunächst acht Mannschaften weiter – das sollte definitiv unser (erstes) Ziel sein! Das Turnier beginnt um 13 Uhr, das erste Spiel findet für uns um 14:00 gegen Leeden/Ledde statt.

Als kleine Motivation – alle Jahre wieder – zwei Fundstücke: Die Gewinnertruppen von 2008/09 und von 2012/13. Man mag es möglicherweise schwer glauben, aber dort konnte der Kastaniencup gewonnen werden! Die dazu passenden Zeitungsartikel können auch noch gelesen werden: 04.01.2009 (WN) und 21.12.2012 (WN).

Kastaniencup-Dindicbsv-laggenbeckturnier-3012009-002     Kastaniencup-Hubi

BSV-Damen werden Vizehallenkreismeister

Die BSV-Damen haben bei der Hallenkreismeisterschaft den ganz großen Coup nur knapp verpasst. Im Finale unterlagen sie Teuto Riesenbeck im Neunmeterschießen. Eine tolle Leistung der Mannschaft, bei der es dennoch einen Titel gab: Katharina Schmalz wurde mit 9 Treffern Torschützenkönigin!

Den WN-Bericht gibt es hier.